Weiterbildungsangebot
Wissenstransfer aus der Hochschule in Unternehmen
Juli 2022 – Dezember 2023
Unternehmerische Prozesse und Produkte benötigen für ihre Planung, Organisation und Entwicklung ein
erfolgreiches Innovationsmanagement. Aktuelle Ereignisse zeigen, dass bisherige Denkweisen immer öfter an
ihre Grenzen stoßen.
Die Bionik als die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Biologie und Technik kann eine neue Denkweise sein, um
praktische Probleme zu lösen. In dem Weiterbildungsangebot erlernen Sie den Prozess der Bionik in der Praxis
sowie ein theoretisches Methodenspektrum der Bionik. Dadurch erlangen Sie eine Zusatzqualifikation, die Sie in
ihrer klassischen Entwicklungsarbeit nutzen können - für Optimierung und Neudenken von Produkten und Prozessen
in Richtung ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
Sie lernen Strategien für nachhaltige Innovation durch Bionik kennen, identifizieren ein eigenes Projekt in Ihrem Unternehmensumfeld und wenden Ihr neu erlerntes Wissen darauf an.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Fach – und Führungskräfte, leitende Angestellte, Projektmitarbeiter:innen, Entwickler:innen sowie an interessierte Einzelpersonen.
Modul 1
Donnerstag, 15.06.2023 von 10:00-16:30 Uhr, Deggendorf
Modul 2
Dienstag, 11.07.2023 von 10:00-17:30 Uhr, Deggendorf/Exkursion
Mittwoch, 12.07.2023 von 9:00-13:00 Uhr, Deggendorf
Modul 3
Online
Modul 4
Dienstag, 26.09.2023 von 10:00-16:30 Uhr, Deggendorf
Modul 5
Online
Modul 6
Donnerstag, 16.11.2023 von 9:00-13:00 Uhr, Deggendorf
Durch die erfolgreiche Teilnahme an allen Modulen wird ein Zertifikat erlangt. Die Anmeldung ist über diese Webseite möglich.